English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Fontenspeicherordner der verschiedenen Systeme:
Linux normalerweise in /usr/share/fonts unten können wir fc-Liste Befehl anzeigen:
# fc-Liste /usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSerif-Bold.ttf: DejaVu Serif:style=Bold /usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSansMono.ttf: DejaVu Sans Mono:style=Book /usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSans.ttf: DejaVu Sans:style=Book /usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSans-Bold.ttf: DejaVu Sans:style=Bold /usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSansMono-Bold.ttf: DejaVu Sans Mono:style=Bold /usr/share/fonts/truetype/dejavu/DejaVuSerif.ttf: DejaVu Serif:style=Book
Windows-Schriftarten im C:\Windows\Fonts\ Verzeichnis, Sie können sie direkt öffnen und sehen.
macOS-Schriftarten im /System/Bibliothek/Schriftarten und /Bibliothek/Schriftarten im Verzeichnis.
Das Systemschriftartenset kann durch die Installation von showtext angezeigt werden:
> install.packages("showtext", repos = "https://mirrors.ustc.edu.cn/CRAN/) # showtext installieren ... > font_files() # Schriftarten anzeigen Pfad file Familie Gesicht Version 1 /Bibliothek/Fonts Arial Unicode.ttf Arial Unicode MS Regular Version 1.01x ps_name 1 ArialUnicodeMS
Wenn wir ArialUnicodeMS sehen, können wir sie verwenden:
pie3D(info, labels = names, explode = 0.1, main = "3D Bild", family = "ArialUnicodeMS")
Manchmal wird das Systemschriftartenset nicht gut unterstützt, Die Funktion showtext() kann unsere benutzerdefinierte Schriftart laden, Sie können das Schriftartpaket ttf herunterladen und dann die Funktion font_add() verwenden, um sie hinzuzufügen.
Hier verwenden wir SimSun, SimSun ist eine von Adobe und Google herausgegebene Open-Source-Schriftart.
Webseite:https://source.typekit.com/source-han-serif/cn/
GitHub-Adresse:https://github.com/adobe-fonts/source-han-sans/tree/release/OTF/SimplifiedChinese
Öffnen Sie den Link und wählen Sie einen aus:
Sie können eine OTF-Schriftart herunterladen, z.B. SourceHanSansSC-Bold.otf,Legen Sie diese Datei im aktuellen ausführbaren Code-Datei: }}
Spalten-Diagramm verwenden Sie Schriftartensammlung:
# Laden Sie showtext library(showtext); # Der erste Parameter setzt den Namen der Schriftart, der zweite Parameter ist der Pfad zur Schriftartensammlung, im gleichen Verzeichnis, wir schreiben den Namen der Schriftartensammlung font_add("SyHei", "SourceHanSansSC-Bold.otf"); # Setzen Sie den Dateinamen, geben Sie als png aus png(file = "w3codebox-bar-cn.png") cvd19 = c(83534,2640626,585493) # Laden Sie die Schriftart showtext_begin(); barplot(cvd19, main="Neuartige Coronavirus-Balkendiagramme", col=c("#ED1C24",#22B14C","#FFC90E"), names.arg=c("China", "USA", "Indien"), family='SyHei' # Schriftartensammlung setzen ) # Entfernen Sie die Schriftart showtext_end();
3D Chinesisches Diagramm verwenden:
library(plotrix) library(showtext); # Der erste Parameter setzt den Namen der Schriftart, der zweite Parameter ist der Pfad zur Schriftartensammlung, im gleichen Verzeichnis, wir schreiben den Namen der Schriftartensammlung font_add("SyHei", "SourceHanSansSC-Bold.otf"); # Daten vorbereiten info = c(1, 2, 4, 8) # Namen names = c("Google", "w3codebox", "Taobao", "Weibo") # Färben (optional) cols = c("#ED1C24",#22B14C","#FFC90E","#3f48CC") # Setzen Sie den Dateinamen, geben Sie als png aus png(file = "3d_pie_chart.png") # Laden Sie die Schriftart showtext_begin(); # Zeichnen 3D-Grafik pie3D(info, labels = names, explode = 0.1, main = "3D-Grafik",family = "SyHei") # Entfernen Sie die Schriftart showtext_end(); # Schließen Sie das Grafikgerät dev.off();