English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

R-Kommentare

Kommentare werden hauptsächlich zur Erklärung eines Abschnitts von Code verwendet, um Lesern zu helfen, den Code besser zu verstehen. Kommentare in Programmiersprachen werden von der Compiler ignoriert und beeinflussen die Ausführung des Codes nicht.

Kommentare in Programmiersprachen werden in Einzelleistungen und Mehrzeilenkommentare unterteilt, aber R-Sprache unterstützt nur Einzelleistungen, und der Kommentarzeichen ist #.

Tatsächlich müssen wir nur auf jeder Zeile das #-Zeichen hinzufügen, wenn wir mehrzeilige Kommentare haben.

Einzelne Kommentare

# Das ist mein erster Programmcode
myString <- "Hello, World!"
print ( myString )

Mehrzeilige Kommentare

# R-Sprache zur Addition zweier Zahlen
  
# Variable Zuweisung
a <- 9
b <- 4
# Ausgabeergebnis
print(a + b)

Tatsächlich gibt es noch eine workaround für mehrzeilige Kommentare, nämlich die Verwendung von if-Sprache, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

Mehrzeilige Kommentare

if(FALSE) {
    "
    Dies ist ein Beispiel für einen mehrzeiligen Kommentar
    Kommentare sollten zwischen eckigen Klammern oder Anführungszeichen stehen
    "
}
myString <- "Hello, World!"
print ( myString)