English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Erlang-BIFS

BIFs sind in Erlang eingebettete Funktionen. Sie führen in der Regel Aufgaben aus, die in Erlang nicht programmierbar sind. Zum Beispiel ist es unmöglich, eine Liste in einen Tuple zu konvertieren oder das aktuelle Datum und die Uhrzeit zu finden. Um solche Operationen auszuführen, nennen wir sie BIF.

Lassen Sie uns ein Beispiel dafür geben, wie man BIF verwendet.-

Online-Beispiel

-module(helloworld). 
-export([start/0]). 
start() ->   
   io:fwrite("~p~n",[tuple_to_list({1,2,3})]), 
   io:fwrite("~p~n",[time()]).

Bezüglich des obigen Beispiels sind folgende Punkte zu beachten:

  • In dem ersten Beispiel verwenden wir den BIF namens tuple_to_list, um einen Tuple in eine Liste zu konvertieren.

  • In der zweiten BIF-Funktion verwenden wirtime-FunktionUm die Systemzeit auszugeben.

Die Ausgabe des obigen Programms ist wie folgt:

[1,2,3]
{10,54,56}

Lassen Sie uns einen Blick auf weitere verfügbare BIF-Funktionen in Erlang werfen.

ReihennummerBIF-Funktion und Beschreibung
1

date

Diese Methode gibt das aktuelle Systemdatum zurück.

2

byte_size

Diese Methode gibt die Anzahl der Bytes in einer Bit-Zeile zurück.

3

element

Diese Methode gibt das N-te Element des Tuples zurück.

4

float

Diese Methode gibt den Fließkommawert eines bestimmten Numerers zurück.

5

get

Diese Methode gibt den Prozesswörterbuch als Liste zurück.

6

put

Diese Methode wird verwendetkey,valueLegen Sie ein Schlüssel-Wert-Paar im Prozesswörterbuch ab.

7

localtime

Diese Methode wird verwendet, um das lokale Datum und die lokale Uhrzeit im System anzuzeigen.

8

memory

Geben Sie eine Liste mit Informationen über das dynamisch durch den Erlang-Simulator zugewiesene Speicher zurück.

9

now

Diese Methode gibt das Tupel {MegaSecs, Secs, MicroSecs} zurück, das seit1970 Jahre1Monat1Die Zeit, die seit 00:00 GMT am Tag der Grundstellung vergangen ist.

10

ports

Geben Sie eine Liste aller Ports auf dem lokalen Knoten zurück

11

processes

Geben Sie eine Liste von Prozesskennungen zurück, die mit den derzeit auf dem lokalen Knoten vorhandenen Prozessen korrespondieren.

12

universaltime

Geben Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit gemäß Weltzeit (UTC) zurück.