English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Ein Tuple ist ein komplexer Datentyp mit einer festen Anzahl von Elementen. Jedes Element im Tuple wird als Element bezeichnet. Die Anzahl der Elemente ist die Größe des Tuples.
Das folgende Programm zeigt ein Beispiel, wie man den Tuple-Datentyp verwendet.
Hier haben wir einTuple PMit3von Elementen.tuple_sizeEs gibt eine eingebauten Funktion in Erlang, die verwendet werden kann, um die Größe eines Tuples zu bestimmen.
-module(helloworld). -export([start/0]). start(). -> P = {john,24{june,25}} , io:fwrite("~w",[tuple_size(P)]).
Die Ausgabe des obigen Programms ist wie folgt.
3
Lassen Sie uns sehen, welche zusätzlichen Operationen für Tuples verfügbar sind.
Nummer | Methode und Beschreibung |
---|---|
1 | Diese Methode wird verwendet, um zu bestätigen, dass das angegebene Element tatsächlich ein Tuple ist. |
2 | Diese Methode konvertiert Listen in Tuples. |
3 | Diese Methode konvertiert Tuples in Listen. |