English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Durch das Einrahmen von Stringtext in Anführungszeichen kann ein Stringtext in Erlang konstruiert werden. Um einen String in Erlang zu konstruieren, müssen doppelte Anführungszeichen verwendet werden (z.B. "Hello World").
Nachfolgend ist ein Beispiel für die Verwendung von Strings in Erlang gezeigt.-
-module(helloworld). -export([start/ start() -> Str1 = "This is a string", io:fwrite("~p~n",[Str1]).
Der obige Beispiel erstellt eine als Str1 der String-Variable. Der String "This is a string" wurde der Variable zugewiesen und entsprechend angezeigt.
Die Ausgabe des obigen Programms wird sein:
"This is a string"
Nachfolgend werden wir verschiedeneVerfügbare Stringoperationen. Bitte beachten Sie, dass für Stringoperationen auch die Stringbibliothek enthalten sein muss.
Nummer | Stringmethoden und Beschreibungen |
---|---|
1 | Diese Methode gibt die Länge eines bestimmten Strings zurück. |
2 | Diese Methode gibt einen Booleschen Wert zurück, um zu bestimmen, ob ein String dem anderen String entspricht. |
3 | Diese Methode verknüpft2Verbindet eine Zeichenkette und gibt die verknüpfte Zeichenkette zurück. |
4 | Diese Methode gibt die Indexposition des Zeichens im String zurück. |
5 | Diese Methode gibt die Indexposition des Teilstrings im String zurück. |
6 | Diese Methode gibt einen Teilstring des Originalstrings zurück, basierend auf dem Startpunkt und der Anzahl der Zeichen. |
7 | Diese Methode gibt einen Teilstring des Originalstrings zurück, basierend auf dem Startpunkt und der Anzahl der Zeichen. |
-module(helloworld). -import(string,[left/3]). -export([start/ start() -> Str1 = "hello", Str2 = left(Str1,10,$.), io:fwrite("~p~n",[Str2]).
当我们运行上面的程序时,我们将得到以下结果。
"hello....."
Diese Methode gibt einen Teilstring von der rechten Seite des Strings zurück, basierend auf der Anzahl der Zeichen.
right(str1,number)
str1 −Dies ist der String, aus dem der Teilstring extrahiert werden muss.
Number −Dies ist die Anzahl der Zeichen, die im Teilstring auftreten müssen.
Gibt einen Teilstring von der rechten Seite des Originalstrings zurück, basierend auf der Anzahl der Zeichen.
-module(helloworld). -import(string,[right/2]). -export([start/ start() -> Str1 = "hello World", Str2 = right(Str1,2), io:fwrite("~p~n",[Str2]).
当我们运行上面的程序时,我们将得到以下结果。
“ld”
Diese Methode gibt einen Teilstring von der rechten Seite des Strings zurück, basierend auf der Anzahl der Zeichen. Wenn die Nummer größer als die Länge des Strings ist, kann man das Schlusszeichen mit einschließen.
right(str1,number,$character)
str1 −Dies ist der String, aus dem der Teilstring extrahiert werden muss.
Number −Dies ist die Anzahl der Zeichen, die im Teilstring auftreten müssen.
$Character −Enthält das Schlusszeichen des Zeichens.
Gibt einen Teilstring von der rechten Seite des Originalstrings zurück, basierend auf der Anzahl der Zeichen und der Nummer.
-module(helloworld). -import(string,[right/3]). -export([start/ start() -> Str1 = "hello", Str2 = right(Str1,10,$.), io:fwrite("~p~n",[Str2]).
当我们运行上面的程序时,我们将得到以下结果。
".....hello"
Diese Methode gibt den String in Kleinbuchstaben zurück.
to_lower(str1)
str1 −Dies ist der String, der in Kleinbuchstaben umgewandelt werden muss.
Gibt den String in Kleinbuchstaben zurück.
-module(helloworld). -import(string,[to_lower/1]). -export([start/ start() -> Str1 = "HELLO WORLD", Str2 = to_lower(Str1), io:fwrite("~p~n",[Str2]).
当我们运行上面的程序时,我们将得到以下结果。
"hello world"
Diese Methode gibt den String in Großbuchstaben zurück.
to_upper(str1)
str1 −Dies ist der String, der in Großbuchstaben umgewandelt werden muss.
Rückgabewert −返回大写字符串。
-module(helloworld). -import(string,[to_upper/1]). -export([start/ start() -> Str1 = "hello world", Str2 = to_upper(Str1), io:fwrite("~p~n",[Str2]).
当我们运行上面的程序时,我们将得到以下结果。
"HELLO WORLD"
返回String的子字符串,从子位置Start到字符串的末尾,或者到Stop位置(包括Stop位置)。
sub_string(str1,start,stop)
str1 −这是需要从其返回子字符串的字符串。
start −这是子字符串的开始位置
stop −这是子字符串的停止位置
返回String的子字符串,从子位置Start到字符串的末尾,或者到Stop位置(包括Stop位置)。
-module(helloworld). -import(string,[sub_string/3]). -export([start/ start() -> Str1 = "hello world", Str2 = sub_string(Str1,1,5), io:fwrite("~p~n",[Str2]).
当我们运行上面的程序时,我们将得到以下结果。
"hello"