English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Erlang-Verteilte Programmierung
Dies wird verwendet, um den Wert des Knotens zu bestimmen, auf dem der Prozess ausgeführt werden muss. Da verteilte Programmierung dazu dient, Funktionen auf verschiedenen Knoten auszuführen, ist diese Funktion nützlich, wenn ein Programm auf verschiedenen Maschinen ausgeführt werden muss.
node()
Keine
Dies wird den Namen des lokalen Knotens zurückgeben.nonode@nohostRückkehr, wenn der Knoten nicht verteilt ist.
-module(helloworld). -export([start/0]). start() -> io:fwrite("~p",[node()]).
Ausgabefolge
Wenn wir den obigen Programmcode ausführen, erhalten wir folgendes Ergebnis.
nonode@nohost