English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Tutorial lernen wir durch Beispiele Java File und seine verschiedenen Operationen kennen.
Die Klasse File des Pakets java.io wird verwendet, um verschiedene Operationen auf Dateien und Verzeichnisse auszuführen.
Es gibt auch ein Paket namens java.nio, das zur Verarbeitung von Dateien verwendet werden kann. Aber in diesem Tutorial konzentrieren wir uns auf das Paket java.io.
Dateien sind benannte Positionen, die zur Speicherung relevanter Informationen verwendet werden. Zum Beispiel,
main.javaEs ist eine Java-Datei, die Informationen über Java-Programme enthält.
Verzeichnisse sind Sammlungen von Dateien und Unterverzeichnissen. Verzeichnisse innerhalb eines Verzeichnisses werden als Unterverzeichnisse bezeichnet.
Um das Objekt File zu erstellen, müssen wir zuerst das Paket java.io.File importieren. Nach dem Importieren des Pakets können wir Dateiobjekte erstellen.
//Verwenden Sie den Pfad, um ein File-Objekt zu erstellen File file = new File(String pathName);
Hier erstellen wir ein Dateiobjekt namens file. Dieses Objekt kann zur Verarbeitung von Dateien und Verzeichnissen verwendet werden.
BeachtungIn Java bedeutet die Erstellung eines Dateiobjekts nicht die Erstellung einer Datei. Stattdessen ist ein Dateiobjekt eine abstrakte Darstellung eines Datei- oder Verzeichnispfads (in Klammern angegeben).
Arbeitsweise | Methode | Paket |
---|---|---|
Datei erstellen | createNewFile() | java.io.File |
Datei lesen | read() | java.io.FileReader |
Datei schreiben | write() | java.io.FileWriter |
Datei löschen | delete() | java.io.File |
Um eine neue Datei zu erstellen, können wir den createNewFile() - Methodenaufruf verwenden. Er gibt zurück
true - Wenn eine neue Datei erstellt wurde.
false - Wenn die Datei bereits an der angegebenen Position existiert.
//Importieren Sie die Klasse File import java.io.File; class Main { public static void main(String[] args) { //Erstellen Sie ein Dateiobjekt für diese Position File file = new File("newFile.txt"); try { //Versuchen Sie, eine Datei basierend auf diesem Objekt zu erstellen boolean value = file.createNewFile(); if (value) { System.out.println("Eine neue Datei wurde erstellt."); } else { System.out.println("Die Datei existiert bereits."); } } catch(Exception e) { e.getStackTrace(); } } }
Im obigen Beispiel haben wir ein Dateiobjekt namens file erstellt. Dieses Dateiobjekt ist mit dem angegebenen Dateipfad verknüpft.
File file = new File("newFile.txt");
Hier verwenden wir ein Dateiobjekt, um eine neue Datei mit angegebener Pfad zu erstellen.
Wenn newFile.txt an dieser Position nicht existiertdann wird eine Datei erstellt und diese Nachricht angezeigt.
Eine neue Datei wurde erstellt.
Wenn newFile.txt bereits existiertdann werden wir diese Nachricht sehen.
Die Datei existiert bereits.
Um Daten aus einer Datei zu lesen, können wirEingabestromoderReaderder Unterklasse.
Angenommen, wir haben eine Datei namensinput.txtDatei, die folgenden Inhalt enthält.
de.oldtoolbag.com Java-Tutorial
Lassen Sie uns nun versuchen, eine Java FileReader zum Lesen einer Datei zu verwenden.
// Importieren Sie FileReader import java.io.FileReader; class Main { public static void main(String[] args) { char[] array = new char[100]; try { //Erstellen Sie einen Leser mit FileReader FileReader input = new FileReader("input.txt"); //Lesen von Zeichen input.read(array); System.out.println("Dateiinhalt:"); System.out.println(array); // Schließe reader input.close(); } catch(Exception e) { e.getStackTrace(); } } }
Output Result
Daten in der Datei: de.oldtoolbag.com Java-Tutorial
Im obigen Beispiel haben wir den Namen input der von FileReader erstellten Objekt. Jetzt ist es mitinput.txtDatei-Verknüpfung.
FileReader input = new FileReader("input.txt");
voninput.txtDaten aus der Datei lesen, wir haben die read()-Methode von FileReader verwendet.
Um Daten in eine Datei zu schreiben, können wirOutputStreamoderWriterder Unterklasse.
//Importiere die FileWriter-Klasse import java.io.FileWriter; class Main { public static void main(String args[]) { String data = "This is the data in the output file"; try { //eine Writer mit FileWriter erstellen FileWriter output = new FileWriter("output.txt"); //Zeichenkette in Datei schreiben output.write(data); System.out.println("Daten wurden in die Datei geschrieben."); //Schließe writer output.close(); } catch(Exception e) { e.getStackTrace(); } } }
Output Result
Daten werden in die Datei geschrieben.
Im obigen Beispiel haben wir den Writer mit der FileWriter-Klasse erstellt .Schreibernmitoutput.txtDatei-Verknüpfung.
FileWriter output = new FileWriter("output.txt");
Daten in die Datei schreiben, wir verwenden die write()-Methode.
Hier, wenn wir das Programm ausführen,output.txtDie Datei wird den folgenden Inhalt füllen.
de.oldtoolbag.com Java-Tutorial
Wir können die delete()-Methode der File-Klasse verwenden, um die angegebene Datei oder das Verzeichnis zu löschen. Sie gibt zurück
true - wenn die Datei gelöscht wurde.
false - wenn die Datei nicht existiert.
Beachtung:Wir können nur leere Verzeichnisse löschen.
import java.io.File; class Main { public static void main(String[] args) { //Create a file object File file = new File("file.txt"); //Delete this file boolean value = file.delete(); if(value) { System.out.println("The file has been deleted."); } else { System.out.println("The file has been deleted."); } } }
Output Result
The file has been deleted.
In the above example, we created a File object named File. This file now contains information about the specified file.
File file = new File("file.txt");
Here, we used the delete() method to delete the file specified by the object.