English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Tutorial werden wir anhand von Beispielen lernen, wie man Java Typumwandlungund deren Typen.
während des Lernensvor der Java-Typumwandlungstellen Sie sicher, dass Sie dies verstehenJava Data Types.
Der Prozess der Konvertierung eines Wertes eines Daten Typs (int, float, double usw.) in einen anderen Daten Typ wird als Typumwandlung bezeichnet.
In Java gibt es13Art der Typumwandlung. Aber in diesem Tutorial konzentrieren wir uns nur auf die beiden wichtigsten.
1und Automatische Typumwandlung
2und Verengungsumwandlung
InAutomatische TypumwandlungJava konvertiert automatisch eine Datenart in eine andere.
class Main { public static void main(String[] args) { //Erstellen eines int-Typs int num = 10; System.out.println("Ganzzahlwert: " + num); //in Double-Typ konvertieren double data = num; System.out.println("Double-Wert: " + data); } }
Output result
Ganzzahlwert: 10 Double-Wert: 10.0
Im obigen Beispiel haben wir die int-Variablen num, die der double-Variablen data zugewiesen wird.
Hier konvertiert Java zunächst Daten vom Typ int in den Typ double und weist sie dann der double-Variablen zu.
InAutomatische TypumwandlungFällen, wenn niedrigere Datenarten (mit kleinerer Größe) in höhere Datenarten (mit größerer Größe) konvertiert werden, gibt es keinen Datenverlust. Dies ist der Grund, warum diese Art der Umwandlung automatisch stattfindet.
Attention: Dies wird auchImplizite Typumwandlung.
InZwangsumwandlungInVerwenden wir Klammern, um eine Datenart manuell in eine andere zu konvertieren.
class Main { public static void main(String[] args) { //Erstellen eines Double-Typs double num = 10.99; System.out.println("Double-Wert: " + num); //in int-Typ konvertieren int data = (int)num; System.out.println("Integer-Wert: " + data); } }
Output result
Double-Wert: 10.99 Integer-Wert: 10
Im obigen Beispiel haben wir die double-Variablen num, die dem int-Typ data zugewiesen wird.
Beachten Sie diese Zeile
int data = (int)num;
Hier stellt der Schlüsselwort int in Klammern dar, dass die Variable num in den Typ int umgewandelt wird.
InZwangsumwandlungIn dem Fall, wenn höhere Datenarten (mit größerer Größe) in niedrigere Datenarten (mit kleinerer Größe) konvertiert werden, gibt es Datenverlust. Dies ist der Grund, warum diese Art der Umwandlung nicht automatisch stattfindet.
Attention: Dies wird auchExplicite Typumwandlung.
Lassen Sie uns einige andere Beispiele für Typumwandlungen in Java betrachten.
class Main { public static void main(String[] args) { // Erstellen eines int-Typs int num = 10; System.out.println("Whole number value: "); + num); //int in einen Zeichentyp konvertieren String data = String.valueOf(num); System.out.println("String value: "); + data); } }
Output result
Whole number value: 10 String value: 10
Beachten Sie diese Zeile im obigen Programm
String data = String.valueOf(num);
Hier haben wirJava String-KlasseDie Methode valueOf() konvertiert Variablen vom Typ int in eine Zeichenkette.
class Main { public static void main(String[] args) { //Create a string type variable String data = "10"; System.out.println("String value: "); + data); //Convert string variable to int int num = Integer.parseInt(data); System.out.println("Whole number value: "); + num); } }
Output result
String value: 10 Whole number value: 10
Bitte beachten Sie die folgenden Zeilen im obigen Beispiel
int num = Integer.parseInt(data);
In diesem Beispiel haben wir die Methode parseInt() der Java Integer-Klasse verwendet, um eine String-Variable in eine int-Variable zu konvertieren.
AttentionWenn ein String-Variable in einen Integer-Variable konvertiert werden kann, wird eine Exception NumberFormatException ausgelöst.