English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Tutorial werden Sie JDK, JRE und JVM kennenlernen. Sie werden auch die Hauptunterschiede zwischen ihnen lernen.
Die JVM (Java Virtual Machine) ist eine abstrakte Maschine, die es ermöglicht, Java-Programme auf Ihrem Computer auszuführen.
Bei der Ausführung eines Java-Programms übersetzt der Java-Compiler zunächst Java-Code in Bytecodes. Anschließend übersetzt die JVM die Bytecodes in lokale Maschinencodes (Befehlsätze, die von der CPU direkt ausgeführt werden).
Java ist eine plattformunabhängige Sprache. Dies liegt daran, dass Java-Code letztlich für die JVM (Java Virtual Machine) und nicht für physische Maschinen (Computer) geschrieben wird. Da die JVM Java-Bytecodes plattformunabhängig ausführt, ist Java plattformunabhängig.
Wenn Sie sich für die JVM-Architektur interessieren, lesen Sie die JVM-Architekturenbeschreibung.
Das JRE (Java Runtime Environment) ist ein Softwarepaket, das Java-Klassenbibliotheken, Java-Virtual-Maschine (JVM) und andere Komponenten bereitstellt, die für die Ausführung von Java-Anwendungen erforderlich sind.
JRE ist ein Übersetzer von JVM.
Wenn Sie Java-Programme ausführen müssen, ohne sie entwickeln zu müssen, benötigen Sie JRE. Sie können vonJava SE Runtime Environment 8HerunterladenJRE herunterladen
Das JDK (Java Development Kit) ist ein Softwarepaket, das für die Entwicklung von Java-Anwendungen erforderlich ist. Wenn Sie JDK herunterladen, laden Sie gleichzeitig JRE herunter.
Neben JRE enthält JDK viele Entwicklungstools (Compiler, JavaDoc, Java Debugger usw.).
Wenn Sie Java-Anwendungen entwickeln möchten,JDK herunterladen.