English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Java-Grundlagen-Tutorial

Java Flusskontrolle

Java Array

Java objektorientiert (I)

Java objektorientiert (II)

Java objektorientiert (III)

Java-Exceptionenbehandlung

Java Liste (List)

Java Queue (Warteschlange)

Java Map Sammlung

Java Set Sammlung

Java Eingabe Ausgabe(I/O)

Java Reader/Writer

Java andere Themen

Java FileOutputStream Klasse

In diesem Tutorial lernen wir durch Beispiele Java FileOutputStream und seine Methoden.

Die Klasse FileOutputStream aus dem Paket java.io kann verwendet werden, um Daten (in Byte-Größe) in eine Datei zu schreiben.

es erbt die abstrakte Klasse OutputStream.

Bevor Sie FileOutputStream lernen, stellen Sie sicher, dass SieJava Datei.

Erstellen Sie einen FileOutputStream

Um einen Dateiausgabestrom zu erstellen, müssen wir zunächst das Paket java.io.FileOutputStream importieren. Nach dem Importieren des Pakets können wir mit Java Dateiausgabestrom erstellen.

1.Verwenden Sie den Dateipfad

//mit booleschen Parameter
FileOutputStream output = new FileOutputStream(String path, boolean value);
//ohne booleschen Parameter
FileOutputStream output = new FileOutputStream(String path);

Hier erstellen wir einen Ausgabestrom, der an den angegebenen Dateipfad angeschlossen wird.

Darüber hinaus ist value ein optionales boolesches Parameter. Wenn es auf true gesetzt wird, wird das neue Daten am Ende der bestehenden Daten im Datei angehängt. Andernfalls wird das neue Daten die bestehenden Daten im Datei überschreiben.

2.Verwenden Sie das Objekt der Datei

FileOutputStream output = new FileOutputStream(File fileObject);

Hier erstellen wir einen Ausgabestrom, der auf die durch fileObject angegebene Datei verknüpft wird.

Methoden der Klasse FileOutputStream

Die Klasse FileOutputStream bietet Implementierungen für verschiedene Methoden der Klasse OutputStream.

write() Methode

  • write() - Schreibt eine einzelne Byte in den Byte-Ausgabestrom

  • write(byte[] array) - Schreibt die Bytes aus dem angegebenen Array in den Ausgabestrom

  • write(byte[] array, int start, int length)-Schreibt von der Position start aus eine Anzahl von length Bytes aus dem Array in den Ausgabestrom

Beispiel: FileOutputStream schreibt Daten in eine Datei

import java.io.FileOutputStream;
public class Main {
    public static void main(String[] args) {
        
        String data = "Dies ist eine Zeile Text in einer Datei.";
        try {
            FileOutputStream output = new FileOutputStream("output.txt");
            byte[] array = data.getBytes();
            //Byte in Datei schreiben
            output.write(array);
            output.close();
        }
        catch(Exception e) {
            e.getStackTrace();
        }
    }
}

Im obigen Beispiel haben wir einen Dateiausgabestrom mit dem Namen output erstellt. Der Dateiausgabestrom ist mit einer Datei verbundenoutput.txtVerknüpfung.

FileOutputStream output = new FileOutputStream("output.txt");

Um Daten in die Datei zu schreiben, haben wir die Methode write() verwendet.

Hier, wenn wir das Programm ausführen,output.txtDie Datei wird den folgenden Inhalt schreiben.

Dies ist eine Zeile Text in einer Datei.

Hinweis:Im Programm wird die Methode getBytes() verwendet, um einen String in ein Byte-Array zu konvertieren.

flush() Methode

Um den Ausgabestrom zu leeren, kann die Methode flush() verwendet werden. Diese Methode erzwingt, dass der Ausgabestrom alle Daten in das Ziel schreibt. Zum Beispiel:

import java.io.FileOutputStream;
import java.io.IOException;
public class Main {
    public static void main(String[] args) throws IOException {
        FileOutputStream out = null;
        String data = "这是flush方法的演示";
        try {
            out = new FileOutputStream("flush.txt");
            //Verwenden Sie die Methode write()
            out.write(data.getBytes());
            //Verwenden Sie die Methode flush()
            out.flush();
            out.close();
        }
        catch(Exception e) {
            e.getStackTrace();
        }
    }
}

Wenn wir das Programm ausführen, wird die Dateiflush.txtVollgepackt mit dem von string dargestellten Textdata.

close() Methode

Um die Dateiausgabestrom zu schließen, können Sie die Methode close() verwenden. Sobald diese Methode aufgerufen wurde, können wir die Methoden von FileOutputStream nicht mehr verwenden.

Andere Methoden von FileOutputStream

MethodeInhaltsbeschreibung
finalize()Stellen Sie sicher, dass die Methode close() aufgerufen wird
getChannel()Rückgabe des mit dem Ausgabestrom verbundenen FileChannel-Objekts
getFD()Rückgabe des mit dem Ausgabestrom verbundenen Dateidescriptors