English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Java-Grundlagen-Tutorial

Java Prozesssteuerung

Java Array

Java objektorientiert(I)

Java objektorientiert(II)

Java objektorientiert(III)

Java-Exception-Verarbeitung

Java Liste(List)

Java Queue(Kalender)

Java Map-Kollektion

Java Set-Kollektion

Java Eingabe-Ausgabe(I/O)

Java Reader/Writer

Java andere Themen

Java HashMap clone() Verwendungsweise und Beispiel

Java HashMap Methoden

Der Java HashMap clone()-Methode erstellt eine flache Kopie des Hash-Tables und gibt sie zurück.

Hier bedeutet flaches Kopieren, dass Schlüssel und Werte nicht kopiert werden. Stattdessen wird auf die Schlüssel/Verweise auf Werte.

Syntax des clone()-Verfahrens:

hashmap.clone()

clone() Parameter

clone() hat keine Parameter.

Rückgabewert von clone()

  • Rückgabekopie des HashMap-Beispiels (Objekts)

Beispiel1:Erstellen Sie eine Kopie des HashMap

import java.util.HashMap;
class Main {
    public static void main(String[] args){
        // Erstellen Sie einen HashMap
        HashMap<String, Integer> languages = new HashMap<>();
        languages.put("Java", 14);
        languages.put("Python", 3);
        languages.put("JavaScript", 1);
        System.out.println("HashMap: " + languages);
        // Erstellen Sie eine Kopie von languages
        HashMap<String, Integer> cloneLanguages = (HashMap<String, Integer>)languages.clone();
        System.out.println("Kopie des HashMap: " + cloneLanguages);
    }
}

Ausgaberesultat

HashMap: {Java=14, JavaScript=1, Python=3}
Kopie des HashMap: {Java=14, JavaScript=1, Python=3}

Im obigen Beispiel haben wir eine Hash-Mapping namens languages erstellt. Beachten Sie den Ausdruck

(HashMap<String, Integer>)languages.clone()

Hier,

  • languages.clone() - Rückgabekopie des Objekts languages

  • (HashMap<String, Integer>) - Konvertieren Sie das von clone() zurückgegebene Objekt in einen HashMap mit String-Schlüsseln und Integer-Werten (Für weitere Informationen besuchen SieJava Typumwandlung)

Beispiel2:Drucken Sie den Rückgabewert von clone() aus

import java.util.HashMap;
class Main {
    public static void main(String[] args){
        // Erstellen Sie einen HashMap
        HashMap<String, Integer> primeNumbers = new HashMap<>();
        primeNumbers.put("Two", 2);
        primeNumbers.put("Three", 3);
        primeNumbers.put("Five", 5);
        System.out.println("Numbers: "); + primeNumbers);
        //clone() Rückgabewert drucken
        System.out.println("clone() Rückgabewert: "); + primeNumbers.clone());
    }
}

Ausgaberesultat

Prime Numbers: {Five=5, Two=2, Three=3}
clone() Rückgabewert: {Five=5, Two=2, Three=3}

Im obigen Beispiel haben wir eine Hash-Mapping namens primeNumbers erstellt. Hier haben wir den Wert gedruckt, der von clone() zurückgegeben wird.

Beachtung:clone() Methode ist nicht spezifisch für die HashMap Klasse. Jede Klasse, die das Clonable Interface implementiert, kann die clone() Methode verwenden.

Java HashMap Methoden