English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Java Grund教程

Java Prozesssteuerung

Java Array

Java objektorientiert (I)

Java objektorientiert (II)

Java objektorientiert (III)

Java Ausnahmebehandlung

Java Liste (Liste)

Java Queue (Warteschlange)

Java Map-Kollektion

Java Set-Kollektion

Java Eingabe-Ausgabe(I/)

Java Reader/Writer

Andere Themen von Java

Verwendung und Beispiel von Java HashMap getOrDefault()

Java HashMap Methoden

Finds keine Zuordnung für den angegebenen Schlüssel im Hash-Mapping, gibt der Java HashMap getOrDefault()-Methoden den angegebenen Standardwert zurück.

Ansonsten gibt diese Methode den Wert zurück, der mit dem angegebenen Schlüssel verknüpft ist.

Die Syntax des getOrDefault()-Methods ist:

hashmap.get(Object key, V defaultValue)

Parameter von getOrDefault()

  • Schlüssel -  die zurückgegeben werden sollWertSchlüssel

  • Standardwert  -  Gibt den angegebenen Standardwert zurück, wenn keine Zuordnung für den angegebenen Schlüssel gefunden wird

Rückgabewert von getOrDefault()

  • Gibt den Wert zurück, der mit dem angegebenen Schlüssel verknüpft ist

  • Gibt den angegebenen Standardwert zurück, wenn keine Zuordnung für den angegebenen Schlüssel gefunden wird

Beispiel: Java HashMap getOrDefault()

import java.util.HashMap;
class Main {
    public static void main(String[] args) {
        // HashMap erstellen
        HashMap<Integer, String> numbers = new HashMap<>();
        //Einen Eintrag in den HashMap einfügen
        numbers.put(1, "Java");
        numbers.put(2, "Python");
        numbers.put(3, "JavaScript");
        System.out.println("HashMap: " + numbers);
        //Es gibt eine Zuordnung für diesen Schlüssel im HashMap
        String-Wert1 = numbers.getOrDefault(1, "Nicht gefunden");
        System.out.println("Schlüssel"}1Wert: " + Wert1);
        //Es gibt keine Zuordnung für diesen Schlüssel im HashMap
        String-Wert2 = numbers.getOrDefault(4, "Nicht gefunden");
        System.out.println("Schlüssel"}4Wert: "" + Wert2);
    }
}

Ausgabefolge

HashMap: {1=Java, 2=Python, 3=JavaScript}
Schlüssel1Wert: ""
Schlüssel4Wert: "Not Found"

Im obigen Beispiel haben wir eine Hash-Mapping namens numbers erstellt. Beachten Sie den Ausdruck

numbers.getOrDefault(1, "Not Found")

Hier,

  • 1 -  um den Schlüssel zurückzugeben, der den Wert der Mapping darstellt

  • Not Found - wird der Standardwert zurückgegeben, wenn der Schlüssel in der Hash-Mapping nicht existiert

Da die HashMap die key-Mapping enthält1. Daher wird Java diesen Wert zurückgeben.

Aber beachten Sie die folgenden Ausdrücke:

numbers.getOrDefault(4, "Not Found")

Hier,

  • 4 - um den Schlüssel zurückzugeben, der den Wert der Mapping darstellt

  • Not Found  - Standardwert

Da die Hash-Mapping den Schlüssel nicht enthält4jegliche Mapping verwenden. Daher wird der Standardwert Not Found zurückgegeben.

Beachten Sie: Wir könnenHashMap containsKey()Eine Methode, um zu überprüfen, ob ein bestimmter Schlüssel in der Hash-Mapping existiert.

Java HashMap Methoden