English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

MATLAB-if ... elseif ... elseif ... else ... end-Anweisung

Matlab-Bedingungsbedingung

EinifNach einem Statement kann ein (oder mehrere) optionaleelseif...und einemsonstAnweisung, die für den Test verschiedener Bedingungen sehr nützlich ist.

Bei der Verwendung der if ... elseif ... else-Anweisungen ist zu beachten:

  • Ein if kann null oder eine andere haben und muss nach dem anderen elseif stehen.

  • Ein if kann null oder mehrere elseif haben, und sie müssen vor else stehen.

  • Wenn else if erfolgreich ist, wird der Rest von elseif nicht getestet.

Syntax

wenn <Ausdruck 1>
   %Wenn der Ausdruck1wenn wahr ist
   <Anweisung (s)>
sonstfalls <Ausdruck 2>
   %Wenn der boolesche Ausdruck2wenn wahr ist
   <Anweisung (s)>
Sonstfalls <Ausdruck 3>
   %Wenn der boolesche Ausdruck3wenn wahr ist
   <Anweisung (s)>
sonst 
   %Wird ausgeführt, wenn keine der obigen Bedingungen wahr sind
   <Anweisung (s)>
ende

Online-Beispiel

Erstellen Sie eine Skriptdatei und geben Sie den folgenden Code ein-

a = 100;
%Überprüfen Sie die boolesche Bedingung
   wenn a == 10 
      %Wenn condition wahr ist, wird folgendes gedruckt 
      fprintf('Wert von a ist 10\n');
   sonstfalls( a == 20 ()
      %Wenn die Bedingung erfüllt ist 
      fprintf('Wert von a ist 20\n');
   sonstfalls a == 30 
      %Wenn die Bedingung erfüllt ist
      fprintf('Wert von a ist 30\n');
   sonst
      %Wenn keine Bedingung wahr ist
      fprintf('Keine der Werte stimmen überein\n');
   fprintf('Genauer Wert von a ist: %d\n', a);
   ende
Nach dem Kompilieren und Ausführen des obigen Codes wird das folgende Ergebnis erzeugt-
Keine der Werte stimmen überein
Genauer Wert von a ist: 100

Matlab-Bedingungsbedingung