English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

MATLABgeschachtelte if-Anweisungen

MatlabBedingungsausdrücke

Geschachtelte if in MATLAB-elseAnweisungen sind immer gültig, was bedeutet, dass Sie if oder elseif in einer anderen if- oder elseif-Anweisung verwenden können.

Syntax

Die Syntax für geschachtelte if-Anweisungen ist wie folgt-

if <expression 1>
   %Wenn der booleche Ausdruck1Wird ausgeführt, wenn true 
   if <expression 2>
      %Wenn der booleche Ausdruck2Wird ausgeführt, wenn true
   end
end

Sie können elseif ... else wie bei geschachtelten if-Anweisungen einfügen.

Online-Beispiel

Erstellen Sie eine Skriptdatei und geben Sie den folgenden Code ein-

a = 100;
b = 200;
   %Überprüfen Sie die booleche Bedingung
   if( a == 100)
   
      %Wenn condition wahr ist, wird nach folgendem überprüft
      if( b == 200)
       
         %Wenn condition wahr ist, wird der folgende Inhalt gedruckt
         fprintf('Wert von a ist 100 und b ist 200\n');
      end
       
   end
   fprintf('Genauer Wert von a ist: %d\n', a);
   fprintf('Genauer Wert von b ist: %d\n', b);
Wenn der Datei ausgeführt wird, zeigt er an-
Wert von a ist 100 und b ist 200
Genauer Wert von a ist: 100
Genauer Wert von b ist: 200

MatlabBedingungsausdrücke