English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

MATLAB verschachtelte Switch-Anweisungen

MATLAB-Bedingungsanweisung

Es kann ein switch als Teil einer Anweisungsreihe des äußeren switch vorhanden sein. Es gibt keine Konflikte, selbst wenn die Groß- und Kleinschreibweise der Konstanten im inneren und äußeren switch gemeinsame Werte enthalten.

Syntax

Die Syntax für verschachtelte switch-Anweisungen ist wie folgt-

switch(ch1) 
   case 'A' 
      fprintf('Dieses A ist ein Teil des äußeren switch');
      switch(ch2) 
         case 'A'
         fprintf('Dies A ist ein Teil des inneren Switch');
         
         case 'B'  
         fprintf('Dies B ist ein Teil des inneren Switch');
      end   
   case 'B'
      fprintf('Dies B ist ein Teil des äußeren Switch');
end

Online-Beispiel

Erstellen Sie eine Skriptdatei und geben Sie den folgenden Code ein-

a = 100;
b = 200;
switch(a) 
   case 100 
      fprintf('Dies ist ein Teil des äußeren Switch %d\n', a);
      switch(b) 
         case 200
            fprintf('Dies ist ein Teil des inneren Switch %d\n', a);
      end
end
fprintf('Genauer Wert von a ist: %d\n', a);
fprintf('Genauer Wert von b ist: %d\n', b);
Wenn das Datei ausgeführt wird, zeigt es an-
Dies ist ein Teil des äußeren Switch 100
Dies ist ein Teil des inneren Switch 100
Genauer Wert von a ist: 100
Genauer Wert von b ist: 200

MATLAB-Bedingungsanweisung