English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Programm lernen Sie, den ASCII-Wert eines Zeichens in Java zu finden und anzuzeigen. Dies wird durch Typumwandlung und normale Variablenzuweisungsoperationen erreicht.
public class AsciiValue { public static void main(String[] args) { char ch = 'a'; int ascii = ch; //Man kann auch char in int umwandeln int castAscii = (int) ch; System.out.println("ASCII-Wert ", + ch + " = " + ascii); System.out.println("ASCII-Wert ", + ch + " = " + castAscii); } }
Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:
ASCII-Wert a = 97 ASCII-Wert a = 97
Im obigen Programm wird das Zeichen a im char-Variablen ch gespeichert. Wie man mit doppelten Anführungszeichen ("") Zeichenketten deklariert, verwenden wir einfache Anführungszeichen ('') zur Deklaration von Zeichen.
Um den ASCII-Wert von ch zu finden, müssen wir einfach ch einer int-Variablen ascii zuweisen. Intern wandelt Java den Zeichenvalue in einen ASCII-Wert um.
Wir können auch (int) verwenden, um das Zeichen ch in eine Ganzzahl zu konvertieren. Kurz gesagt, die Konvertierung ist der Prozess, eine Variable von einem Typ in einen anderen zu ändern, wobei die char-Variable ch in die int-Variable castAscii konvertiert wird.
Schließlich verwenden wir die println()-Funktion, um den ASCII-Wert auszugeben.