English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Java Grund教程

Java Flusskontrolle

Java Array

Java objektorientiert(I)

Java objektorientiert(II)

Java objektorientiert(III)

Java Ausnahmebehandlung

Java Liste(List)

Java Queue(Reihe)

Java Map-Kollektion

Java Set-Kollektion

Java Ein- und Ausgabe(I/O)

Java Reader/Writer

Andere Themen von Java

Java-Programm erstellt einen einfachen Rechner mit switch ... case

Java Beispiele大全

In diesem Programm lernen Sie, wie Sie mit switch..case in Java einen einfachen Rechner erstellen. Der Rechner kann Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von zwei Zahlen durchführen.

Beispiel: Einfache Rechner mit switch-Statement

import java.util.Scanner;
public class Calculator {
    public static void main(String[] args) {
        Scanner reader = new Scanner(System.in);
        System.out.print("Geben Sie zwei Zahlen ein: ");
        //nextDouble() liest den nächsten double von der Tastatur
        double first = reader.nextDouble();
        double second = reader.nextDouble();
        +, -, *, /
        char operator = reader.next().charAt(0);
        double result;
        switch(operator)
        {
            case '+':
                result = first + second;
                break;
            case '-':
                result = first - second;
                break;
            case '*':
                result = first * second;
                break;
            case '/':
                result = first / second;
                break;
            // Operator stimmt nicht überein (+, -, *, /)
            default:
                System.out.printf("Fehler! Operator ist nicht korrekt");
                return;
        }
        System.out.printf("%.2f", first, operator, second, result);1f %c %.2f1f = %.2f1f", first, operator, second, result);
    }
}

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe wie folgt sein:

Geben Sie zwei Zahlen ein 1.5
4.5
Geben Sie einen Operator ein     (+, -, *, /) *
1.5 * 4.5 = 6.8

benutzerdefinierte Eingabe*Der Operator wird mit der Methode next() des Scanner-Objekts im Operator-Variable gespeichert.

Gleichzeitig wird die Methode nextDouble() des Scanner-Objekts verwendet, um die beiden Operanden1.5und4.5wird in den Variablen first und second gespeichert.

da der Operator*bei Bedingung case '*'passen zusammen: Daher springt die Kontrolle des Programms zu

result = first * second;

Der Ausdruck berechnet das Ergebnis und speichert es in der Variable result, und break; beendet den switch-Ausdruck.

Schließlich wird der printf-Ausdruck ausgeführt.

Hinweis:Wir verwenden die printf() Methode anstelle von println. Dies liegt daran, dass wir hier formatierte Strings ausgeben möchten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitteJava printf() Methode.

Java Beispiele大全