English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Java Grund教程

Java Flow Control

Java Array

Java objektorientiert (I)

Java objektorientiert (II)

Java objektorientiert (III)

Java Ausnahmebehandlung

Java Liste (Liste)

Java Queue (Warteschlange)

Java Map-Kollektion

Java Set-Kollektion

Java Ein- und Ausgabe (I/O)

Java Reader/Writer

Andere Themen von Java

Java-Programm zum Überprüfen, ob eine Zahl gerade oder ungerade ist

Java Beispiele大全

In diesem Programm lernen Sie, wie man überprüft, ob eine von Benutzer eingegebene Zahl gerade oder ungerade ist. Dies wird mit dem if ... else-Statement und dem ternären Operator in Java erreicht.

Beispiel1:Verwenden Sie das if ... else-Statement, um zu überprüfen, ob eine Zahl gerade oder ungerade ist

import java.util.Scanner;
public class EvenOdd {
    public static void main(String[] args) {
        Scanner reader = new Scanner(System.in);
        System.out.print("Geben Sie eine Ganzzahl ein: ");
        int num = reader.nextInt();
        if(num % 2 == 0)
            System.out.println(num + " ist gerade");
        else
            System.out.println(num + " ist ungerade");
    }
}

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe wie folgt sein:

Geben Sie eine Ganzzahl ein: 12
12 Für eine gerade Zahl

In dem obigen Programm wird ein Scanner-Objekt reader erstellt, um die Zahl von der Tastatur des Benutzers zu lesen. Die eingegebene Zahl wird dann im Variablennum gespeichert.

Um zu überprüfen, ob num gerade oder ungerade ist, verwenden wir den Modulo-Operator, um den Rest zu berechnen, und überprüfen, ob er durch2Teilen wir durch.

Dazu verwenden wir das if...else-Statement in Java.2Teilen wir durch, drucken wir aus, dass num eine gerade Zahl ist. Andernfalls drucken wir aus, dass num eine ungerade Zahl ist.

Wir können auch den ternären Operator in Java verwenden, um zu überprüfen, ob num gerade oder ungerade ist.

Beispiel2:Verwenden Sie den ternären Operator, um zu überprüfen, ob eine Zahl gerade oder ungerade ist

import java.util.Scanner;
public class EvenOdd {
    public static void main(String[] args) {
        Scanner reader = new Scanner(System.in);
        System.out.print("Geben Sie eine Ganzzahl ein: ");
        int num = reader.nextInt();
        String evenOdd = (num % 2 == 0) ? "gerade" : "ungerade";
        System.out.println(num + " ist" + evenOdd);
    }
}

Wenn Sie das Programm ausführen, wird die Ausgabe wie folgt sein:

Geben Sie eine Ganzzahl ein: 13
13 ungerade

Im obigen Programm haben wir die if...else-Anweisung durch den bedingten Ausdruck (? :) ersetzt.

Hier, wenn num von2Wenn durchgeteilt, wird "gerade" zurückgegeben. Andernfalls wird "ungerade" zurückgegeben. Der zurückgegebene Wert wird im String-Variable evenOdd gespeichert.

Dann drucken wir das Ergebnis auf dem Bildschirm aus, indem wir die Zeichenkette verbinden.

Java Beispiele大全