English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Programm lernen Sie, wie man zwei Gleitkommazahlen in Java multipliziert, das Ergebnis speichert und auf dem Bildschirm anzeigt.
public class MultiplyTwoNumbers { public static void main(String[] args) { float first = 1.5f; float second = 2.0f; float product = first * second; System.out.println("Berechnungsergebnis: " + product); } }
Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:
Berechnungsergebnis: 3.0
Im obigen Programm haben wir zwei Gleitkommazahlen1.5f und2.0f in den Variablen first und second gespeichert.
Beachten Sie, dass wir nach der Zahl f verwendet haben. Dies stellt sicher, dass die Zahl float ist, andernfalls wird sie als double zugewiesen.
Dann wird multipliziert*Operator und speichert das Ergebnis der Multiplikation von first und second in der neuen Fließkommavariablen product.
Schließlich wird das Ergebnis von product mit der println()-Funktion auf dem Bildschirm ausgegeben.