English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Programm lernen Sie, wie man mit mehrdimensionalen Arrays in Java zwei Matrizen multipliziert.
Um die Matrixmultiplikation durchzuführen, muss die Anzahl der Spalten der ersten Matrix gleich der Anzahl der Zeilen der zweiten Matrix sein. In unserem Beispiel ist das
c1 = r2
Die Größe der endgültigen Produktmatrix beträgt r1 x c2,d.h.
product[r1][c2]
Sie können auchVerwenden Sie eine Funktion, um zwei Matrizen zu multiplizieren。
public class MultiplyMatrices { public static void main(String[] args) { int r1 = 2, c1 = 3; int r2 = 3, c2 = 2; int[][] firstMatrix = { {3, -2, 5}, {3, 0, 4};}; int[][] secondMatrix = { {2, 3}, {-9, 0}, {0, 4};}; // Zwei Matrizen multiplizieren int[][] product = new int[r1][c2]; for(int i = 0; i < r1; i++) { for (int j = 0; j < c2; j}}++) { for (int k = 0; k < c1; k++) { product[i][j] += firstMatrix[i][k] * secondMatrix[k][j]; } } } //Zeige das Ergebnis System.out.println("Die Summe der beiden Matrizen ist: "); for (int[] row : product) { for (int column : row) { System.out.print(column + " "); } System.out.println(); } } }
Wenn das Programm ausgeführt wird, lautet die Ausgabe:
Die Summe der beiden Matrizen ist: 24 29 6 25
In dem obigen Programm tritt die Multiplikation auf als:
|- (a11 x b11) + (a12 x b21) + (a13 x b31) (a11 x b12) + (a12 x b22) + (a13 x b32) -| |_ (a21 x b11) + (a22 x b21) + (a23 x b31) (a21 x b12) + (a22 x b22) + (a23 x b32) _|
In unserem Beispiel tritt es auf als:
|- (3 x 2) + (-2 x -9) + (5 x 0) = 24 (3 x 3) + (-2 x 0) + (5 x 4) = 29 -| |_ (3 x 2) + ( 0 x -9) + (4 x 0) = 6 (3 x 3) + ( 0 x 0 ) + (4 x 4) = 25 _|