English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Programm lernen Sie, wie man überprüft, ob eine gegebene Zahl positiv oder negativ ist. Dies wird durch die Verwendung von if else-Verzweigungen in Java erreicht.
public class PositiveNegative { public static void main(String[] args) { double number = 12.3; //Wenn number kleiner als 0 ist, dann ist es true if (number < 0.0) System.out.println(number + " ist negativ."); //Wenn number größer als 0 ist, wird true zurückgegeben else if ( number > 0.0) System.out.println(number + " ist positiv."); // Wenn beide Testausdrücke als false berechnet werden else System.out.println(number + " ist 0."); } }
Wenn das Programm ausgeführt wird, wird ausgegeben:
12.3 Es ist positiv.
Wenn der Wert von number auf einen negativen Wert geändert wird (z.B.-12.3), dann wird ausgegeben:
-12.3 Es ist negativ.
In dem obigen Programm kann man durch das Vergleichen der Variablen mit 0 klar erkennen, ob die Variable positiv oder negativ ist.
Wenn unklar, folgen Sie bitte den folgenden Schritten:
Wenn die Zahl positiv ist, dann ist sie positiv.
Wenn die Zahl negativ ist, dann ist sie negativ.
Wenn die Zahl null ist, dann ist sie null.