English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Java Grund教程

Java Prozesssteuerung

Java Array

Java objektorientiert (I)

Java objektorientiert (II)

Java objektorientiert (III)

Java Ausnahmebehandlung

Java Liste (List)

Java Queue(Warteschlange)

Java Map-Sammlung

Java Set-Sammlung

Java Ein- und Ausgabe(I/O)

Java Reader/Writer

Andere Themen von Java

Java-Programm berechnet den Schnitt von zwei Sammlungen

Java Comprehensive Examples

In diesem Beispiel werden wir lernen, wie man den Schnitt von zwei Sammlungen in Java berechnet.

Um diesen Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Kenntnisse habenJava-ProgrammierungThema:

Beispiel1Berechnen Sie den Schnitt der beiden Sammlungen

import java.util.HashSet;
import java.util.Set;
class Main {
  public static void main(String[] args) {
    //Erstellen Sie die erste Sammlung
    Set<Integer> primeNumbers = new HashSet<>();
    primeNumbers.add(2);
    primeNumbers.add(3);
    System.out.println("Primzahlen: ", + primeNumbers);
    //Erstellen Sie die zweite Sammlung
    Set<Integer> evenNumbers = new HashSet<>();
    evenNumbers.add(2);
    evenNumbers.add(4);
    System.out.println("Ungeldige Zahlen: ", + evenNumbers);
    //Der Schnitt der beiden Sammlungen
    evenNumbers.retainAll(primeNumbers);
    System.out.println("Der Schnitt der beiden Sammlungen: ", + evenNumbers);
  }
}

Ausgaberesultat

Primzahlen: [2, 3]
Ungeldige Zahlen: [2, 4]
Der Schnitt der beiden Sammlungen: [2]

Im obigen Beispiel haben wir zwei Sammlungen mit den Namen primeNumbers und evenNumbers erstellt. Wir haben die HashSet-Klasse zur Implementierung dieser Sammlung verwendet. Beachten Sie diese Zeile,

evenNumbers.retainAll(primeNumbers);

In diesem Beispiel verwenden wir die Methode retainAll(), um den Schnitt der beiden Sammlungen zu erhalten.

Beispiel2Verwenden Sie die Guava-Bibliothek, um den Union der beiden Sammlungen zu erhalten

import java.util.HashSet;
import java.util.Set;
import com.google.common.collect.Sets;
class Main {
  public static void main(String[] args) {
    //Erstellen Sie die erste Sammlung
    Set<String> backend = new HashSet<>();
    backend.add("Java");
    backend.add("JavaScript");
    System.out.println("Backend-Sprache: ", + backend);
    //Erstellen Sie die zweite Sammlung
    Set<String> frontend = new HashSet<>();
    frontend.add("JavaScript");
    frontend.add("CSS");
    System.out.println("Frontend-Sprache: ", + frontend);
    Set<String> intersect = Sets.intersection(backend, frontend);
    System.out.println("Allgemeine Sprache: ", + intersect);
  }
}

Ausgaberesultat

Backend-Sprache: [Java, JavaScript]
Frontend-Sprache: [JavaScript, CSS]
Allgemeine Sprache: [JavaScript]

Im obigen Beispiel haben wir die Guava-Bibliothek verwendet, um den Schnitt von zwei Mengen zu erhalten. Um das Programm auszuführen, müssen Sie die Guava-Bibliothek als Abhängigkeit hinzufügen.

Hier haben wir den Methodenaufruf intersection() der Klasse Sets aus der Guava-Bibliothek verwendet.

Java Comprehensive Examples