English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Java-Programm, um zu überprüfen, ob zwei Strings Anagramme sind (gleiche Buchstabenreihenfolge, unterschiedliche Reihenfolge)
In diesem Beispiel überprüfen wir, ob zwei Strings in Java Anagramme sind, eine Art, die Positionen (Reihenfolge) der Buchstaben eines Wortes oder Satzes zu ändern und ein neues Wort zu bilden.Wenn wir einen String durch Anordnen der Zeichen eines anderen Strings in eine Zeichenkette umwandeln können, dann können wir sagen, dass zwei Zeichenketten Puzzles sind. Zum Beispiel, Race undCare
import java.util.Arrays; class Main { public static void main(String[] args) { String str1 :Überprüfen Sie, ob zwei Strings Anagramme sind, ein Java-Programm, um zu überprüfen String str2 = "Java"; //Überprüfen Sie, ob die Längen gleich sind if(str1.length() == str2{.length()) { //= "Vaaj"; char[] charArray1 = str1.toCharArray(); char[] charArray2 = str2.toCharArray(); //Das Zeichenarray in einen Zeichenarray umwandeln Arrays.sort(charArray1); Arrays.sort(charArray2); //Sortieren Sie das Zeichenarray //Wenn die sortierten Zeichenarrays gleich sind boolean result = Arrays.equals(charArray1, charArray2); if(result) { System.out.println(str1 + " und " + str2 + " ist ein Palindrom."); } else { System.out.println(str1 + " und " + str2 + " nicht ein Palindrom."); } } } }
Ausgaberesultat
dann ist der String ein Anagramm
Java und Vaaj sind Anagramme1und str2In Java haben wir zwei namens str1und str2ob die Anzahl der Buchstaben gleich ist, aber die Reihenfolge unterschiedlich ist.
Hier,
str1.toCharArray() - konvertieren Sie den String in ein char-Array
Arrays.sort() - Sortieren Sie zwei Zeichenarrays
Arrays.equal() - Überprüfen Sie, ob die sortierten char-Arrays gleich sind
Wenn die sortierten Arrays gleich sind, dann ist der String ein Anagramm.
import java.util.Arrays; import java.util.Scanner; class Main { public static void main(String[] args) { //Erstellen Sie ein Objekt der Klasse Scanner Scanner input = new Scanner(System.in); //Akzeptieren Sie die Eingabe des Benutzers System.out.print("Geben Sie den ersten String ein: "); String str1 = input.nextLine(); System.out.print("Geben Sie den zweiten String ein: "); String str2 = input.nextLine(); //Überprüfen Sie, ob die Längen gleich sind if(str1.length() == str2{.length()) { //konvertieren Sie den String in ein char-Array char[] charArray1 = str1.toCharArray(); char[] charArray2 = str2.toCharArray(); //sortieren Sie das char-Array Arrays.sort(charArray1); Arrays.sort(charArray2); //wenn die sortierten char-Arraye gleich sind //dann ist der String ein Palindrom boolean result = Arrays.equals(charArray1, charArray2); if(result) { System.out.println(str1 + " und " + str2 + " ist ein Palindrom."); } else { System.out.println(str1 + " und " + str2 + " nicht ein Palindrom."); } } input.close(); } }
Ausgaberesultat
Geben Sie den ersten String ein: Race Geben Sie den zweiten String ein: Care Race und Care sind Palindrome
Im obigen Beispiel verwenden wirScannerDie Klasse holt Eingaben vom Benutzer. Hier überprüfen wir, ob der von Benutzer bereitgestellte String ein Palindrom ist.