English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Beispiel lernen wir, wie man eine Enum-Klasse in Java erstellt.
Um diesen Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Kenntnisse habenJava-ProgrammierungThema:
enum Size{ //Enumkonstanten SMALL, MEDIUM, LARGE, EXTRALARGE; public String getSize() { //Referenzobjekt switch(this) { case SMALL: return "small"; case MEDIUM: return "medium"; case LARGE: return "large"; case EXTRALARGE: return "extra large"; default: return null; } } public static void main(String[] args) { //rufen Sie die Methode getSize() auf //Verwenden Sie das Objekt SMALL System.out.println("Ich habe die Größe der von mir erhaltenen Pizza "); + Size.SMALL.getSize()); //rufen Sie die Methode getSize() auf //Verwenden Sie das Objekt LARGE System.out.println("Ich wollte die Größe der von mir gewünschten Pizza sein "); + Size.LARGE.getSize()); } }
Ausgaberesultat
Die Größe der von mir erhaltenen Pizza ist small Die Größe der von mir gewünschten Pizza ist large
Im obigen Beispiel haben wir eine Enumerationklasse namens Size erstellt. Diese Klasse enthält vier Konstanten SMALL, MEDIUM, LARGE und EXTRALARGE.
Hier übersetzt der Compiler alle Konstanten der Enumeration automatisch in ihre Instanzen. Daher können wir die Konstanten als Objekte verwenden, um diese Methode aufzurufen.
Size.SMALL.getSize()
In diesem Aufruf ist der this-Schlüssel jetzt mit dem SMALL-Objekt verknüpft. Daher wird der Wert small zurückgegeben.