English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
In diesem Beispiel werden wir lernen, wie man in Java Schlüssel aus einem HashMap anhand von Werten abruft.
Um diesen Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Kenntnisse habenJava-ProgrammierungThema:
import java.util.HashMap; import java.util.Map.Entry; class Main { public static void main(String[] args) { //Erstelle ein Hash-Mapping HashMap<String, Integer> numbers = new HashMap<>(); numbers.put("One", 1); numbers.put("Two", 2); numbers.put("Three", 3); System.out.println("HashMap: " + numbers); //den Wert zu suchen, dessen Schlüssel gesucht wird Integer value = 3; //durchlaufe jeden Eintrag der HashMap for(Entry<String, Integer> entry: numbers.entrySet()) { //Wenn der gegebene Wert dem Wert aus dem Eintrag entspricht //den entsprechenden Schlüssel ausgeben if(entry.getValue() == value) { System.out.println(value + "Der Schlüssel des Wertes ist:" + entry.getKey()); break; } } } }
Ausgaberesultat
HashMap: {One=1, Two=2, Three=3} 3 Der Schlüssel des Wertes ist: Three
Im obigen Beispiel haben wir eine Hash-Mapping namens numbers erstellt. Hier möchten wir den Wert 3 des Schlüssels. Beachten Sie diese Zeile,
Entry<String, Integer> entry : numbers.entrySet()
Hier gibt die entrySet()-Methode die Ansicht aller Einträge zurück.
entry.getValue() - Wert aus dem Eintrag abrufen
entry.getKey() - Schlüssel aus dem Eintrag abrufen
Innerhalb des if-Ausdrucks überprüfen wir, ob der Wert im Eintrag mit dem gegebenen Wert übereinstimmt. Wenn der Wert übereinstimmt, erhalten wir den entsprechenden Schlüssel.