English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

Java-Grundlagen-Tutorial

Java-Programmablaufsteuerung

Java-Array

Java-Objektorientiert(I)

Java-Objektorientiert(II)

Java-Objektorientiert(III)

Java-Exception-Verarbeitung

Java-Liste(Liste)

Java-Queue(Warteschlange)

Java-Map-Kollektion

Java-Set-Kollektion

Java-Eingabe-Ausgabe(I/O)

Java-Reader/Writer

Andere Themen in Java

Java-Programm zum Zusammenfügen zweier Listen (Liste)

Java Beispiele大全

In diesem Beispiel lernen wir, wie man zwei Listen mithilfe der Methode addAll() und der Stream-Klasse in Java zusammenfügt.

Um diesen Beispiel zu verstehen, sollten Sie die folgenden Kenntnisse habenJava-ProgrammThema:

Beispiel1:Verwende addAll() zur Kombination von zwei Listen

import java.util.ArrayList;
import java.util.List;
class Main {
  public static void main(String[] args) {
    //Erstelle die erste Liste
    List<Integer> prime = new ArrayList<>();
    prime.add(2);
    prime.add(3);
    prime.add(5);
    System.out.println("Erste Liste: ", + prime);
    //Erstelle die zweite Liste
    List<Integer> even = new ArrayList<>();
    even.add(4);
    even.add(6);
    System.out.println("Zweite Liste: ", + even);
    //Erstelle die kombinierte Liste
    List<Integer> numbers = new ArrayList<>();
    numbers.addAll(prime);
    numbers.addAll(even);
    System.out.println("Listenkombination: ", + numbers);
  }
}

Ausgaberesultat

Erste Liste: [2, 3, 5]
Zweite Liste: [4, 6]
Listenkombination: [2, 3, 5, 4, 6]

Im obigen Beispiel gibt es zwei Listen namens prime und even. Hier verwenden wirJava ArrayList addAll()Methode, um alle Elemente von prime und even in eine neue Liste namens numbers hinzuzufügen.

Beispiel2:Verwende die Stream-Klasse, um zwei Listen zu kombinieren

import java.util.ArrayList;
import java.util.Arrays;
import java.util.List;
import java.util.stream.Collectors;
import java.util.stream.Stream;
class Main {
  public static void main(String[] args) {
    // Erstelle die erste Liste
    // asList() wandelt ein Array in eine ArrayList um
    List<Integer> prime = new ArrayList<>(Arrays.asList(2, 3, 5));
    System.out.println("Erste Liste: ", + prime);
    // Erstelle die zweite Liste
    List<Integer> even = new ArrayList<>(Arrays.asList(4, 6));
    System.out.println("Zweite Liste: ", + even);
    // Beide Listen in Ströme umwandeln
    Stream<Integer> list1 prime.stream();
    Stream<Integer> list2 even.stream();
    // Zwei Ströme zusammenführen
    Stream<Integer> merged = Stream.concat(list1, list2);
    // Den kombinierten Stream in eine Liste umwandeln
    List<Integer> numbers = merged.collect(Collectors.toList());
    System.out.println("Kombinierte Liste: " + numbers);
  }
}

Ausgaberesultat

Erste Liste: [2, 3, 5]
Zweite Liste: [4, 6]
Kombinierte Liste: [2, 3, 5, 4, 6]

Im obigen Beispiel haben wir mit der Stream-Klasse zwei Listen zusammengefügt. Hier,

  • stream() - Liste in Stream umwandeln

  • concat() - Zwei Ströme zusammenführen

  • collect(Collectors.toList()) - Stream in Liste umwandeln

Um mehr über Streams zu erfahren, besuchen Sie bitteJava Stream Klasse

Java Beispiele大全