English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Cookies ermöglichen es Ihnen, Informationen im Webbrowser des Benutzers zu speichern.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die es Ihnen ermöglicht, eine geringe Menge an Daten auf dem Computer des Benutzers zu speichern (fast4KB).
Nachdem der Webserver die Webseite an den Browser gesendet hat, wird die Verbindung geschlossen und der Server vergisst alle Informationen über den Benutzer.
Cookies wurden erfunden, um das Problem zu lösen: "Wie kann ich Informationen über den Benutzer erinnern?"
Cookies können zur Verfolgung von Informationen verwendet werden, wie z.B. den Vorlieben der Benutzer, so dass die Webseite diese Informationen beim nächsten Besuch des Benutzers abrufen kann, um die Seite zu personalisieren.
Cookies werden im Format "Name= Wert" gespeichert, z.B.:
username = Seagull
Wenn der Browser eine Webseite von einem Server anfordert, werden die Cookies der Seite in die Anfrage hinzugefügt. Auf diese Weise erhält der Server die notwendigen Daten, um Informationen über den Benutzer zu "erinnern".
Hinweis:Bitte speichern Sie keine sensiblen Daten in Cookies, wie z.B. Passwörter oder Kreditkarteninformationen, da böswillige Benutzer sie manipulieren könnten.
In JavaScript können Siedocument.cookieAttribute erstellen, lesen und löschen von Cookies .
So können Sie ein Cookie erstellen:
document.cookie = "username=Seagull";
Sie können auch ein Ablaufdatum (in UTC) hinzufügen. Standardmäßig wird das Cookie beim Schließen des Browsers gelöscht:
document.cookie = "username=Seagull; expires=Mon, 25 Mar 2019 12:00:00 UTC";
Mit dem path-Parameter können Sie dem Browser mitteilen, welchen Pfad das Cookie betrifft. Standardmäßig gehört das Cookie zur aktuellen Seite:
document.cookie = "username=Seagull; expires=Mon, 25 Mar 2019 12:00:00 UTC; path=/";
In JavaScript kann man so Cookies lesen:
var x = document.cookie;
Lesen Sie Cookies etwas komplizierter, dadocument.cookieAttreIBUTEN nur eine Liste von durch Semikolons und Leerzeichen getrennten Strings zurückgeben, die alle Cookies enthalten (z.B. name=wert, z.B. cookie1 = value; cookie2 = value; cookie3 = value). Um ein einzelnes Cookie aus dieser Liste zu erhalten, müssen Siesplit()Methode, um ihn in einzelne name = value-Paare zu teilen und nach einem bestimmten Namen zu suchen.
Dieser String enthält keine Attribute wie expires, path, domain usw., möglicherweise bereits für das Cookie-Set.
Die einzige Möglichkeit, ein Cookie zu ändern oder zu bearbeiten, ist die Erstellung eines Cookies mit dem gleichen Namen und einem anderen Pfad wie das bestehende.
document.cookie = "username=Ankit; expires=Mon, 25 Mar 2019 12:00:00 UTC; path=/";
Hinweis:Die Erstellung eines Cookies mit dem gleichen name aber einem anderen cookie path ändert nicht das bestehende Cookie, sondern fügt ein zusätzliches Cookie hinzu.
Das Löschen von Cookies ist sehr einfach. Löschen Sie Cookies:
Nur wieder mit dem gleichen name verwenden und einen leeren Wert angeben
oder setzen Sie den expires-Parameter auf ein vergangenes Datum
document.cookie = "username=; expires=Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 UTC; path=/";
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Angabe von path als cookie oder anderen Attributen diese ebenfalls beim Löschen berücksichtigen müssen.
Im folgenden Beispiel erstellen wir ein Cookie, um den Benutzernamen zu speichern。
Wenn der Benutzer das erste Mal diese Webseite besucht, wird er gefragt/Sie gibt ihren Namen ein. Dann speichert sie diesen Namen in dem Cookie.
Wenn der Benutzer die gleiche Seite erneut besucht, wird er/Sie erhält den in dem Cookie gespeicherten Wert。
Für das Beispiel erstellen wir2ein JavaScript-Funktion:
Funktion zum Setzen des Cookie-Werts
Funktion zum Lesen des Cookie-Werts
Zuerst erstellen wir eine Funktion, die den Namen des Besuchers in der Cookie-Variablen speichert。
function setCookie(cname, cvalue) { var now = new Date(); now.setMonth(now.getMonth() + 1); var expires = "expires=";+ now.toUTCString(); document.cookie = cname; + "==" + cvalue + "; + expires + ";path=/"; }Testen Sie es heraus‹/›
Die Parameter dieser Funktion sind der Name des Cookies (cname) und der Wert des Cookies (cvalue)。
Diese Funktion setzt das Cookie durch das Zusammenfügen des Cookie-Namens, des Cookie-Werts und des Strings "expires"。1Monate) zusammen, um das Cookie zu setzen。
Dann erstellen wir eine Funktion, die den Wert eines spezifischen Cookies anzeigt。
function getCookie(cname) { var allcookies = document.cookie; cookieArr = allcookies.split(';'); for(var i = 0; i < cookieArr.length; i++) { var cookiePair = cookieArr[i].split("="); if(cname == cookiePair[0].trim()) { document.write("Schlüssel ist: " + cookiePair[0] + "und Wert ist: " + cookiePair[1]); } } }Testen Sie es heraus‹/›
Diese Funktion nimmt den Cookie-Namen als Parameter (cname)。
Erhalten Sie alle Cookies (allcookies = document.cookie)。
Teilen Sie document.cookie durch das Semikolon in das Array cookieArr (cookieArr = allcookies.split(';'))。
Durchlaufen Sie das Array cookieArr (i = 0; i <cookieArr.length; i ++]) und lesen Sie jeden Wert aus (cookiePair = cookieArr [i])。
Wenn das Cookie gefunden wurde (cname == cookiePair [0]), dann schreiben Sie den Schlüssel und den Wert des Cookies (cookiePair [0], cookiePair [1])。
function setCookie(cname, cvalue) { var now = new Date(); now.setMonth(now.getMonth() + 1); var expires = "expires=";+ now.toUTCString(); document.cookie = cname; + "==" + cvalue + "; + expires + ";path=/"; } function getCookie(cname) { var allcookies = document.cookie; cookieArr = allcookies.split(';'); for(var i = 0; i < cookieArr.length; i++) { var cookiePair = cookieArr[i].split("="); if(cname == cookiePair[0].trim()) { document.write("Schlüssel ist: " + cookiePair[0] + "und Wert ist: " + cookiePair[1]); } } }Testen Sie es heraus‹/›
Cookies sind mit5Ein Textdatensatz mit Attributen:
Attribute | Beschreibung |
---|---|
Name=Value | Cookies werden in Form von Schlüssel-Wert-Paaren gesetzt und abgerufen |
Ablaufdatum | Datum, an dem der Cookie abläuft. Wenn dies leer ist, läuft der Cookie ab, wenn der Besucher den Browser schließt |
Domain | Domain Ihrer Webseite |
Pfad | Verzeichnis oder Pfad der Webseite, in dem der Cookie gesetzt wird. Wenn der Cookie aus jedem Verzeichnis oder jeder Seite abgerufen werden soll, kann dieses Feld leer sein |
Sicher | Wenn dieses Feld das Wort 'secure' enthält, darf der Cookie nur mit einem sicheren Server abgerufen werden. Wenn dieses Feld leer ist, gibt es keine solchen Beschränkungen |