English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

JavaScript Grundlagenanleitung

JavaScript Objekt

JavaScript Funktion

JS HTML DOM

JS Browser BOM

AJAX Grundlagenanleitung

JavaScript Referenzhandbuch

Debugging in JavaScript

in einem Programm oder SkriptFehlerwirdbug.

Debuggingist der Prozess der Tests, um Fehler (bugs) in Computerprogrammen zu finden und zu reduzieren.

JavaScript-Debugger

Alle gängigen Browser haben einen integrierten JavaScript-Debugger.

Der integrierte Debugger kann geöffnet und geschlossen werden, um Fehlerberichte an den Benutzer zu senden.

Mit dem Debugger können Sie den Code an bestimmten Breakpoints (Orten, an denen die Ausführung gestoppt werden kann) anhalten.

Sobald die Ausführung gestoppt ist, können Sie den Status des Skripts und die Variablen überprüfen, um festzustellen, ob es Probleme gibt.

Sie können auch den Änderungsprozess der Variablenwerte beobachten.

console.log() Methode

Wenn Ihr Browser das Debugging unterstützt, kann dies verwendet werdenconsole.log();Zeige JavaScript-Werte im Debugger-Fenster an:

let x = 50;
let y = 20;
let z = x + y;
console.log(z);
Testen Sie heraus, ob‹/›

Um auf die Konsole des Web-Browsers zuzugreifen, drücken Sie zunächstF12Drücken Sie die Taste auf der Tastatur und klicken Sie dann auf die Registerkarte "Konsol".

Der Debugger-Schlüssel

Der Debugger-Schlüssel ruft alle verfügbaren Debugging-Funktionen auf, wie z.B. das Setzen eines Breakpoints.

Wenn keine Debugging-Funktion verfügbar ist, ist dieser Befehl ungültig.

Der folgende Beispiel zeigt den Code, in dem der debugger-Befehl eingefügt wird, um den Debugger aufzurufen:

var a = 50 + 20;
debugger;
document.getElementById("output").innerHTML = a;
Testen Sie heraus, ob‹/›

Wenn der Debugger aufgerufen wird, wird die Ausführung der debugger-Anweisung angehalten. Dies ist wie ein Breakpoint im Quellcode des Skripts.

Debugging-Tools der Hauptbrowser

Normalerweise verwenden Sie den aktivierten BrowserF12Debugging, wählen Sie dann 'Konsole' im Debugger-Menü.

Falls nicht, befolgen Sie die folgenden Schritte:

Chrome

  • Öffnen Sie den Browser

  • Wählen Sie aus dem Menü 'Mehr Werkzeuge'

  • Wählen Sie aus den Werkzeugen 'Entwicklertools'

  • Schließlich wählen Sie die Konsole

FireFox

  • Öffnen Sie den Browser

  • Wählen Sie aus dem Menü 'Webentwickler'

  • Schließlich wählen Sie 'Webkonsole'

Edge

  • Öffnen Sie den Browser

  • Wählen Sie aus dem Menü 'Entwicklertools'

  • Schließlich wählen Sie 'Konsole'

Opera

  • Öffnen Sie den Browser

  • Wählen Sie aus dem Menü 'Entwickler'

  • Wählen Sie aus 'Entwickler' 'Entwicklertools'

  • Schließlich wählen Sie 'Konsole'

Safari

  • Gehen Sie zu Safari, Einstellungen, Erweitert

  • Aktivieren Sie 'Entwicklermenü in der Menüleiste anzeigen'

  • Wenn die neue Option 'Entwicklung' im Menü appears:
    Wählen Sie 'Fehlerkonsole anzeigen'