English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

JavaScript Grundtutorials

JavaScript Objekt

JavaScript Funktion

JS HTML DOM

JS Browser BOM

AJAX Grundtutorials

JavaScript Referenzhandbuch

Pop-up-Fenster in JavaScript

In JavaScript können Sie Dialoge oder Pop-ups erstellen, um mit dem Benutzer zu interagieren.

JavaScript verfügt über drei verschiedene Arten von Pop-up-Fenstern: Warnfenster, Bestätigungsfenster und Hinweisfenster.

Warnfenster

Das Warnfenster ist das einfachste Pop-up-Fenster. Es ermöglicht es Ihnen, eine kurze Nachricht an den Benutzer anzuzeigen.

Er enthält auch die Schaltfläche "Bestätigen", auf die der Benutzer klicken muss, um fortzufahren.

Syntax:

window.alert("msg")

window.alert()Die Methode kann ohne Präfix "window." direkt verwendet werden:

alert("Hello world!");
Testen Sie heraus‹/›

Bestätigungsdialog

Um zu überprüfen oder zu akzeptieren, dass der Benutzer bestimmte Inhalte bestätigt hat, wird in der Regel ein Bestätigungsdialog verwendet.

Der Bestätigungsdialog ähnelt dem Warnfenster, enthält jedoch die Schaltflächen "Abbrechen" und "Bestätigen".

. Wenn der Benutzer auf "Bestätigen" klickt, gibt das Fenster zurücktrue. Wenn der Benutzer auf "Abbrechen" klickt, gibt das Fenster zurückfalse

Syntax:

window.confirm("msg")

window.confirm()Die Methode kann ohne Präfix "window." direkt verwendet werden:

var r = confirm("Drücken Sie einen Button!");
if (r == true) {
   txt = "Sie haben Bestätigen geklickt!";
} else {
   txt = "Sie haben Abbrechen geklickt!";
}
Testen Sie heraus‹/›

Hinweisbox

Um zu gewährleisten, dass der Benutzer vor dem Eintreten der Seite einen Wert eingibt, wird in der Regel eine Hinweisbox verwendet.

Die Hinweisbox enthält ein Texteingabefeld sowie die Schaltflächen "Bestätigen" und "Abbrechen".

Wenn der Benutzer auf "Bestätigen" klickt, gibt das Fenster den Eingabewert zurück. Wenn der Benutzer auf "Abbrechen" klickt, gibt das Fenster null zurück.

Syntax:

window.prompt("msg", "defaultText")

window.prompt()Die Methode kann ohne Präfix "window." direkt verwendet werden:

var name = prompt("Bitte geben Sie Ihren Namen ein", "Someone");
if (name != null) {
   document.getElementById("output").innerHTML = "Hello " + name;
}
Testen Sie heraus‹/›

Hinweis:prompt()Der von der Methode zurückgegebene Wert ist immer ein String. Dies bedeutet, dass, wenn der Benutzer im Eingabefeld15wird, dann wird der String " 15”statt einer Zahl15。

Daher muss der Rückgabewert in einen Numerischen umgewandelt werden, wenn er als Zahl verwendet werden soll, sieheWie man Datenarten in JavaScript umwandelt

Zeilenumbruch in einem Dialogfeld anzeigen

Um Zeilenumbrüche in einem Dialogfeld anzuzeigen, verwenden Sie den Zeilenumbruch oder den Zeilenumbruch (\n); ein Backslash gefolgt von dem Buchstaben n.

alert("Hello\nHow are you?");
Testen Sie heraus‹/›

Mehr Beispiele

Dieser Beispiel zeigt die verschiedenen Arten von Dialogfeldern, die JavaScript unterstützt:

Klicken Sie auf den folgenden Button, um verschiedene Dialogfelder anzuzeigen:


Code ausführen