English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

JavaScript Grundtutorials

JavaScript Objekte

JavaScript Funktionen

JS HTML DOM

JS Browser BOM

AJAX Grundtutorials

JavaScript Referenzhandbuch

Variablen in JavaScript

Variablen werden verwendet, um Daten wie Textzeichenfolgen, Zahlen usw. zu speichern.

Variablen in Standard-JavaScript haben keine zusätzlichen Typen und jeder Wert kann in jeder Variable gespeichert werden.

können jederzeit gesetzt, aktualisiert und abgerufen werden, um Daten oder Werte, die in Variablen gespeichert sind. Normalerweise ist eine Variable ein Symbolname für einen Wert.

Sie könnenvarSchlüsselwörter werden zur Erstellung von Variablen verwendet, und der Zuweisungsoperator (=) wird verwendet, um Variablen zu zuweisen.

In diesem Beispiel sind x, y und z Variablen:

var x = 20;
var y = 30;
var z = x + y;
Testen Sie es heraus‹/›

JavaScript-Identifikator

Alle JavaScript-Variablen müssen mit einem einzigartigen Namen identifiziert werden.

Diese einzigartigen Namen werden als Identifikatoren bezeichnet.

Diese sind die Regeln für die Benennung von JavaScript-Variablen:

  • Der Variablenname muss mit einem Buchstaben, einem Unterstrich (_) oder einem Dollarzeichen ($) beginnen

  • Der Variablenname darf nicht mit einer Ziffer beginnen

  • Der Variablenname darf nur aus Buchstaben und Ziffern bestehen (A-z,0-9und Unterstriche

  • Der Variablenname darf keine Leerzeichen enthalten

  • Der Variablenname darf nicht ein JavaScript-Schlüsselwort oder ein JavaScript-reserviertes Wort sein

Hinweis: JavaScript-Identifikatoren unterscheiden zwischen Gross- und Kleinschreibung.

Deklaration einer JavaScript-Variablen

In JavaScript wird die Erstellung von Variablen als "Deklaration" Variable bezeichnet.

Sie verwendenvarMit Schlüsselwort eine JavaScript-Variablen deklarieren:

var city;

Nach der Deklaration ist die Variableundefined(kein Wert).

Um einen Wert einer Variablen zuzuweisen, verwenden Sie den Gleichheitsoperator:

city = "New Delhi";

Sie können auch eine Wertzuweisung bei der Variablendeklaration vornehmen:

var city = "New Delhi";

In den folgenden Beispielen erstellen wir eine Variable namens city und weisen ihr den Wert "New Delhi" zu.

Dann, wir zeigen den Wert im Absatz mit id="para":

<p id="para"></p>
<script>
var city = "New Delhi";
document.getElementById("para").innerHTML = city; 
</script>
Testen Sie es heraus‹/›

Deklaration mehrerer Variablen auf einmal

Sie können auch mehrere Variablen in einer einzigen Anweisung deklarieren und deren Initialwerte festlegen. Jede Variable wird durch einen Komma getrennt.

var x = 10, y = 15, z = 5;
Testen Sie es heraus‹/›

Eine Deklaration kann über mehrere Zeilen hinausgehen:

var x = 10,
y = 15,
z = 5;
Testen Sie es heraus‹/›

Neu zuweisung einer JavaScript-Variablen

Sie können den Wert einer JavaScript-Variablen neu zuweisen.

var x = 10;
document.writeln(x);
x = 50;
document.writeln(x);
x = "Helo world";
document.writeln(x);
Testen Sie es heraus‹/›

Neudeklaration einer JavaScript-Variablen

Wenn Sie eine JavaScript-Variablen neu deklarieren, wird ihr Wert nicht verloren gehen.

Nach Ausführung des folgenden Befehls ist der VariableStadtwird immer noch den Wert "New Delhi" haben:

var city = "New Delhi";
var city;
Testen Sie es heraus‹/›

JavaScript-Datentypen

JavaScript-Variablen können Zahlen (wie123)und Textwerten(wie "Hello World")。

JavaScript kann verschiedene Arten von Daten verarbeiten, aber betrachten wir jetzt nur Zahlen und Zeichenfolgen.

JavaScript unterscheidet nicht zwischen Ganzzahlen und Fließkommazahlen.

Zeichenfolgen werden in doppelte oder einfache Anführungszeichen gesetzt. Zahlen haben keine Anführungszeichen.

Wenn eine Zahl in Anführungszeichen gesetzt wird, wird sie als Textstring betrachtet.

const PI = 3.14;
var msg = "Hello World";
var city = 'New Delhi';
Testen Sie es heraus‹/›

In einem späteren Teil dieses Tutorials werden Sie mehr über Datenarten lernen.

Schlüsselwörter let und const

ES6introducezten zwei neue SchlüsselwörterletundconstVerwendet zur Deklaration von Variablen.

letErmöglicht es Ihnen, Variablen zu deklarieren, die nicht auf dem Block, der angegebenen Anweisung oder dem Ausdruck beschränkt sind, auf dem sie verwendet werden.

Blockbereichsdefinition bedeutet, dass ein neuer Geltungsbereich zwischen einem Paar von großen Klammern erstellt wird{...}。

var y = 20;
// y hier ist 20
{
  let y = "world";  // y hier ist "world"
}
// y hier ist  20
Testen Sie es heraus‹/›

constSchlüsselwort zur Erklärung eines nur lesbaren benannten Konstanten.

Der Wert einer Konstanten kann nicht durch Neuzuweisung geändert werden und kann nicht neu deklariert werden.

Konstanten sind Blockbereiche und sehr ähnlich zuletvon Schlüsselwörtern definierte Variablen.

const MY_AGE = 120;
Testen Sie es heraus‹/›

JavaScript nicht definiert

undefinedDer Wert bedeutet, dass dem Variable noch kein Wert zugewiesen wurde oder die Variable gar nicht deklariert wurde.

Nach Ausführung des folgenden Befehls ist der Variablecitywird der Wert habenundefined:

Geltungsbereich von JavaScript-Variablen

Der Geltungsbereich einer Variable ist das Gebiet, in dem sie definiert wird. JavaScript-Variablen haben nur zwei Geltungsbereiche.

  • Globale Variablen - Globale Variablen haben einen globalen Geltungsbereich, was bedeutet, dass sie an jedem Ort im JavaScript-Code definiert werden können.

  • Lokale Variablen - Lokale Variablen sind nur in der Funktion sichtbar, in der sie definiert wurden.

Innerhalb der Funktion hat die lokale Variable Vorrang vor der globalen Variable mit dem gleichen Namen. Wenn eine lokale Variable oder ein Funktionsparameter mit dem Namen der globalen Variable deklariert wird, kann die globale Variable effektiv versteckt werden.

var myVar = "global";  // Erklärung einer globalen Variable
function checkScope() {
   var myVar = "local"; // Erklärung lokaler Variablen
   document.getElementById("para").innerHTML = myVar;
}
Testen Sie es heraus‹/›

Sie werden im hinteren Teil dieses Tutorials mehr über den Geltungsbereich von Variablen erfahren.

Hier ist eine Liste aller reservierten Wörter in JavaScript.

Nachstehend wird eine Liste aller reservierten Wörter in JavaScript aufgeführt.

Sie können sie nicht als JavaScript-Variablen, Funktionen, Methoden oder Namen eines jeden Objekts verwenden.

abstraktandersinstanceofumschalten
booleanenumintsynchronisiert
brechenexportinterfacedies
byteerweitertlangwürfeln
fallfalschnatürlichwürfeln
fangenfinalneutransient
charendlichnullwahr
klassefloatpaketversuchen
constfürprivattypeof
fortsetzenfunktiongeschütztvar
debuggergehenöffentlichleer
standardwennzurückgebenvolatile
löschenimplementiertkurzwhile
doimportstaticmit
doubleinsuper