English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية

JavaScript Grundtutorials

JavaScript Objekt

JavaScript Funktion

JS HTML DOM

JS Browser BOM

AJAX Grundtutorials

JavaScript Referenzhandbuch

JS-Fenster-Navigator

Die navigator-Eigenschaft des Fensters (d.h. window.navigator) ist ein Verweis auf das Navigator-Objekt.

Navigator-Objekt

window.navigatorDieses Objekt enthält Informationen über den Benutzerbrowser.

window.navigatorMan kann Objekte schreiben, die keinen Fensterpräfix haben.

Einige Beispiele:

Das nächste Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie verschiedene Informationen über den Benutzerbrowser erhalten können.

Browser-Anwendungsname

navigator.appNameDiese Eigenschaft gibt den Namen des Browsers zurück.

var x = navigator.appName;
Testen Sie es heraus‹/›

Hinweis:Hinweis: Verlassen Sie sich nicht darauf, dass diese Eigenschaft den korrekten Browsernamen zurückgibt. Alle Browser geben

Browser-Anwendungscodenamen

navigator.appCodeNameDie Eigenschaft gibt den Code-Namen des Browsers zurück.

var x = navigator.appCodeName;
Testen Sie es heraus‹/›

Hinweis:Vertrauen Sie nicht darauf, dass dieser Wert den tatsächlichen Produkt-Namen zurückgibt. Alle Browser geben zurück"Mozilla"als Wert dieser Eigenschaft.

Browser-Engine

navigator.productDie Eigenschaft gibt den Namen des Produkts (Engines) des Browsers zurück.

var x = navigator.product;
Testen Sie es heraus‹/›

Hinweis:Vertrauen Sie nicht darauf, dass dieser Wert den tatsächlichen Engine-Namen zurückgibt. Alle Browser geben zurück"Gecko"als Wert dieser Eigenschaft.

Browser-Version

navigator.appVersionDie Eigenschaft gibt die Versionsinformationen des Browsers zurück.

var x = navigator.appVersion;
Testen Sie es heraus‹/›

Browser.userAgent

navigator.userAgentDie Eigenschaft gibt den Wert des von dem Browser an den Server gesendeten User-Agent-Headings zurück.

var x = navigator.userAgent;
Testen Sie es heraus‹/›

Anleitung zur Verwendung

Informationen aus dem Navigator-Objekt können irreführend sein und sollten nicht zur Erkennung der Browser-Version verwendet werden, weil:

  • Verschiedene Browser können denselben Namen verwenden

  • Die Navigator-Daten können vom Besitzer des Browsers geändert werden

  • Einige Browser kennzeichnen sich falsch, um Site-Tests zu umgehen.

  • Der Browser kann keine neuen Betriebssysteme berichten, die nach der Veröffentlichung des Browsers veröffentlicht wurden.

Browser-Plattform

navigator.platformDie Eigenschaft gibt einen String zurück, der die Plattform (Betriebssystem) des Browsers darstellt.

var x = navigator.platform;
Testen Sie es heraus‹/›

Browser-Sprache

Dasnavigator.languageDie Eigenschaft gibt die Sprachversion des Browsers zurück.

var x = navigator.language;
Testen Sie es heraus‹/›

Browser-Cookies

Dasnavigator.cookieEnabledDie Eigenschaft gibt einen Boolean-Wert zurück, der angibt, ob Cookies im Browser aktiviert sind.

Wenn Cookies aktiviert sind, gibt diese Eigenschaft zurücktrue,sonst wird zurückgegebenfalse.

var x = navigator.cookieEnabled;
Testen Sie es heraus‹/›

Sie können in unserenIn der JavaScript Cookies-AnleitungErfahren Sie mehr über Cookies.

Ist der Browser online?

navigator.onLineDie Eigenschaft gibt einen Boolean-Wert zurück, der angibt, ob der Browser online oder im Offline-Modus ist.

Wenn der Browser online ist, gibt diese Eigenschaft zurücktrue,sonst wird zurückgegebenfalse.

var x = navigator.onLine;
Testen Sie es heraus‹/›

Java aktiviert?

navigator.javaEnabled()Die Methode gibt einen Boolean-Wert zurück, der angibt, ob der Browser Java aktiviert hat.

Wenn der Browser Java aktiviert hat, gibt diese Methode zurücktrue,sonst wird zurückgegebenfalse.

var x = navigator.javaEnabled();
Testen Sie es heraus‹/›

Java ist eine objektorientierte Programmiersprache, die von Oracle besitzt.

Mehr Beispiele

Dieser Beispiel zeigt alle Navigator-Attribute an:

var txt = "";
txt += "<p>Browsercode: " + navigator.appCodeName + "</p>";
txt += "<p>Browsername: " + navigator.appName + "</p>";
txt += "<p>Browserversion: " + navigator.appVersion + "</p>";
txt += "<p>Cookies aktiviert: " + navigator.cookieEnabled + "</p>";
txt += "<p>BrowserSprache: " + navigator.language + "</p>";
txt += "<p>Browser ist online: " + navigator.onLine + "</p>";
txt += "<p>Browserplattform: " + navigator.platform + "</p>";
txt += "<p>User-Agentenkopf: " + navigator.userAgent + "</p>";
document.write(txt);
Testen Sie es heraus‹/›

Vollständige Navigator-Referenz

Für eine vollständige Referenz zu den Eigenschaften und Methoden besuchen Sie bitte unsereJavaScript-Navigator-Objekt-Referenzhandbuch.

Der Referenzteil enthält alle Beschreibungen und Beispiele der Navigator-Attribute und -Methoden.