English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die Funktion des break-Statements ist "auszusteigen" aus einem Loop.
Das continue-Statement überspringt einen Durchlauf und beginnt mit dem nächsten Durchlauf des Loops.
Das break-Statement wird verwendet, um den aktuellen Loop, den switch- oder Label-Statement zu beenden und den Programmkontrollfluss zu dem Statement nach dem beendeten Statement zu übertragen.
Wenn das break-Statement im Loop verwendet wird, unterbricht es den Loop und führt den Code nach dem Loop fort.
var text = ""; for (let i = 0; i < 6; i++) { if (i == 3) { break; } text += "Zahl ist " + i + "<br>"; }Testen Sie heraus‹/›
Wenn das break-Statement mit dem switch-Statement verwendet wird, verlässt es den switch-Block. Dies stoppt die Ausführung weiterer Codes innerhalb des Blocks und/oder führen Sie einen Case-Test durch.
var day; switch (new Date().getDay()) { case 0: day = "Sunday"; break; case 1: day = "Monday"; break; case 2: day = "Tuesday"; break; case 3: day = "Wednesday"; break; case 4: day = "Thursday"; break; case 5: day = "Friday"; break; case 6: day = "Saturday"; break; }Testen Sie heraus‹/›
Das continue-Statement beendet die Ausführung des aktuellen Durchlaufs und setzt den nächsten Durchlauf fort.
Das folgende Beispiel zeigt eine for-Schleife mit einer continue-Anweisung, die bei einem Wert von i}}3wird ausgeführt, wenn:
var text = ""; for (let i = 0; i < 6; i++) { if (i == 3) { continue; } text += "Zahl ist " + i + "<br>"; }Testen Sie heraus‹/›
Das folgende Beispiel zeigt eine while-Schleife mit einer continue-Anweisung, die bei einem Wert von i3wird ausgeführt, wenn:
var text = ""; var i = 0; while (i < 6) { i++; if (i == 3) { continue; } text += "Zahl ist " + i + "<br>"; }Testen Sie heraus‹/›
Etiketten sind Identifikatoren, gefolgt von einem Doppelpunkt (
label: Anweisungen
Der break-Befehl kann verwendet werden, um aus Schleifen, switch oder Label-Anweisungen auszusteigen.
break labelname;
Der folgende Code verwendet einen mit einem Markierungsblock versehenen break-Befehl, um JavaScript-Codeblöcke "auszusteigen":
outer_block: { inner_block: { document.writeln('1'); break outer_block;// Aus inner_block und outer_block aussteigen document.writeln('-(' // Überspringen } document.writeln('2'); // Überspringen }Testen Sie heraus‹/›