English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
call() ermöglicht es, eine Funktion/Methode wird einem anderen Objekt zugewiesen und aufgerufen.
function Product(name, price) { this.name = name; this.price = price; } function Food(name, price) { Product.call(this, name, price); this.category = "food"; } document.write(new Food("cheese", 12).name);Testen Sie heraus‹/›
Beispiel: call() ruft eine Funktion/Die Methode bietet einen neuen Wert this. Durch Aufruf können Sie einmal eine Methode schreiben und diese in einem anderen Objekt weitervererben, ohne dass die Methode für das neue Objekt neu geschrieben werden muss.
Sie können call() verwenden, um die Konstruktoren der Objekte zu verknüpfen, ähnlich wie in Java.
function Product(name, price) { this.name = name; this.price = price; } function Food(name, price) { Product.call(this, name, price); this.category = "food"; } function Toy(name, price) { Product.call(this, name, price); this.category = "toy"; } let cheese = new Food("cheese", 12); let robot = new Toy("robot", 85);Testen Sie heraus‹/›
Im folgenden Beispiel haben wir die display-Funktion ohne Übermittlung von Parametern aufgerufen:
var name = "Seagull"; function display() { document.write(this.name); } display.call();Testen Sie heraus‹/›