English | 简体中文 | 繁體中文 | Русский язык | Français | Español | Português | Deutsch | 日本語 | 한국어 | Italiano | بالعربية
Die apply()-Methode ruft eine Funktion mit dem angegebenen this-Wert auf und stellt die Parameter in Form eines Arrays (oder eines ähnlichen Objekts) bereit.
let numbers = [5, 6, 2, 3, 7]; let max = Math.max.apply(null, numbers); document.write(max);Testen Sie es heraus‹/›
call()-Methode akzeptiert Parameter einzeln.
Die apply()-Methode gibt die Parameter alsArray.
Wenn Sie ein Array anstatt einer Parameterliste verwenden möchten, ist die apply()-Methode sehr praktisch.
Kreativ eingesetzt, können Sie mit apply() eingebaute Funktionen für bestimmte Aufgaben verwenden, die sonst möglicherweise durch das Durchlaufen von Arraywerten geschrieben werden könnten.
Als Beispiel verwenden wir Math.max/ Mit Math.max finden Sie das Maximum im Array/Minimumswert.
let numbers = [5, 6, 2, 3, 7]; let max = Math.max.apply(null, numbers); let min = Math.min.apply(null, numbers); for(let i = 0; i < numbers.length; i++) { if(numbers[i] > max) { max = numbers[i]; } if(numbers[i] < min) { min = numbers[i]; } } document.write(min, "<br>", max);Testen Sie es heraus‹/›
Im folgenden Beispiel haben wir die display-Funktion ohne Übermittlung von Parametern aufgerufen:
var name = "Seagull"; function display() { document.write(this.name); } display.apply();Testen Sie es heraus‹/›